ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Inhaltsverzeichnis

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN www.GrandDeco.pl
Gültig abb 20/02/2012


I. Definitionen
Bezeichnungen, die in den AGB vorkommen, haben folgende Bedeutungen:
1. Kunde - natürliche Person, juristische Person oder Organisationseinheit ohne Rechtspersönlichkeit, die nach spezifischen gesetzlichen Bestimmungen als natürliche Person fungieren können.
2. Polnisches Zivilgesetzbuch - das Gesetz vom 23. April 1964 (Gesetzblatt Nr. 16, Pos. 93 mit Änderungen) gültig in Polen.
3. Allgemeine Geschäftsbedingungen/Verordnungen - diese Verordnungen gelten für elektronische Internetdienstleistungen des Online-Shop GrandDeco;
4. Online-Shop - eine Internet-Dienstleistung von GrandDeco.pl
5. Waren - Produkte, die im GrandDeco-Online-Shop vertrieben werden;
6. Der Kaufvertrag - ein Vertrag im Sinne des Zivilgesetzbuches zwischen der Agentur LEDIT Sylwia Lechowska mit Sitz in 60-082 Tarnowo Podgórne, Swadzim, Ogrodowa 11, USt-IdNr. 973-033-33-51, und dem Kunden.
7. Gesetz über die besonderen Bedingungen für den Verbrauchsgüterkauf und das Zivilgesetzbuch mit Änderungen (Gesetzblatt Nr. 141, Pos. 1176 geänderte Fassung.).
8. Das Gesetz über elektronische Dienstleistungen - Gesetz vom 18. Juli 2002 über elektronische Dienstleistungen (Gesetzblatt Nr. 144, Pos. 1204 in geänderter Fassung.)
9. Auftrag - Absichtserklärung des Kunden zum Abschluss des Kaufvertrags, in dem die Art und Menge der Ware vereinbart wird.
10. Verkäufer Werbe- und Verlagsagentur LEDIT Sylwia Lechowska mit Sitz in 60-082 Tarnowo Podgórne, Swadzim, Ogrodowa 11, USt-IdNr. 973-033-33-51.

II. Allgemeine Bestimmungen
2.1. Dieses Reglement bestimmt die Regeln für die Nutzung des Online-Shops www.GrandDeco.pl.
2.2. Dieses Reglement ist ein Reglement im Sinne vom Art. 8 des Gesetzes über elektronische Dienstleistungen.
2.3. Das unter der Adresse www.GrandDeco.pl fungierende Online-Shop wird von der Werbe- und Verlagsagentur LEDIT Sylwia Lechowska, 60-082 Tarnowo Podgórne, Swadzim, Ogrodowa 11 betrieben. USt-IdNr. 973-033-33-51.
2.4. Diese Verordnungen gelten insbesondere als:
a) Regeln für die Registrierung und Nutzung des Benutzerkontos;
b) Bedingungen und Regeln für die elektronische Buchung von Produkten im Online-Shop GrandDeco.pl;
c) Bedingungen und Konditionen der elektronischen Bestellung im Online-Shop GrandDeco.pl;
d) Regeln für Kaufverträge mittels der Dienstleistungen des Online-Shop.
2.5. Die Nutzung des Online-Shops ist möglich unter folgenden technischen Bedingungen:
a) Internet Explorer Version 8.0 oder höher mit Java und Adobe Flash.
b) Firefox Version 3.6 oder höher mit Java und Adobe Flash.
c) minimale Bildschirmauflösung von 1024x 768 Pixel.
2.6. Um die Vorteile des Online-Shops nutzen zu können muss der Kunde Zugang zum Computer oder zu einem anderen Gerät mit Internetzugang haben.
2.7. In Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen behält sich der Verkäufer das Recht vor, die Bereitstellung von Dienstleistungen über das Online-Shop für Personen über 18 Jahre zu begrenzen. In diesem Fall werden die Kunden darüber in Kenntnis gesetzt.
2.8. Die Kunden können jederzeit Zugriff auf diese Regeln über einen Link auf der Hauptseite www.granddeco.pl bekommen. Der Kunde darf sich diese allgemeine Geschäftsbedingengen runterladen und ausdrucken.
2.9. Informationen zu den Waren auf den Internetseiten des Online-Shop insbesondere ihre Beschreibungen, technische Eigenschaften und Leistungseigenschaften und bezüglich des Preises sind eine Einladung zum Vertrag im Sinne vom Art. 71 des ZGB.

III. Nutzungsbedingungen des Online-Shops
3.1. Jede Person, die Kunde des Online-Shops werden möchte, muss sich registrieren.
3.2. Die Anmeldung erfolgt durch Ausfüllen des Anmeldeformulars.
3.3. Voraussetzung die erfolgreiche Registrierung ist die Annahme des Reglements und die Eingabe der als obligatorisch gekennzeichneten Angeben zur Person.
3.4. Im Falle eines Verstoßes gegen die Geschäftsordnung darf der Verkäufer einem Kunden die Nutzung des Online-Shops mit sofortiger Wirkung verweigern oder zu bestimmten Bereichen im Online-Shop begrenzen, insbesondere, wenn der Kunde:
a) während der Registrierung falsche, unvollständige, ungültige, irreführende Angaben eingegeben hat oder diese die Rechte der Dritten verletzen,
b) durch seine Aktivitäten im Online-Shop die Rechte der Dritten verletzt hat,
c) durch seine Verhaltensweise nach dem Ermessen des Verkäufers gegen das Gesetz, gegen Verhaltensregel im Internet verstoßen oder den guten Ruf des Verkäufers schädigt.
3.5. Eine Person, der die Mitgliedschaft entzogen worden ist, kann, ohne die vorherige Zustimmung des Verkäufers nicht noch einmal registrieren.
3.6. Um die Sicherheit der Übertragung von Nachrichten und Daten in Verbindung mit den auf der Website erbrachten Leistungen zu gewährleisten, nimmt das Online-Shop technische und organisatorische Maßnahmen entsprechend dem Ernst der Sicherheit von Dienstleistungen, insbesondere Maßnahmen zur Erfassung und Änderung der persönlichen Daten durch Unbefugte über das Internet vor.
3.7. Der Kunde:
a) darf keine Inhalte veröffentlichen, die gegen das Gesetz verstoßen insbesondere keine Gewaltszenen oder Inhalte, die die Rechte der Dritten verletzen,
b) darf die Dienstleistungen des Online-Shops benutzen ohne den Betrieb des Online-Shops durch spezifische Software oder Hardware zu stören,
c) ist verpflichtet alle Handlungen wie das Senden oder das Posten von unerwünschten Inhalte oder Werbe-Mails (Spam) zu unterlassen,
d) darf die Dienstleistungen des Online-Shops ohne wesentlichen Nachteil für andere Kunden oder für den Verkäufer benutzen,
e) darf alle Inhalte im Online-Shop nur für den persönlichen Gebrauch benutzen,
f) darf die Dienstleistungen des Online-Shops im Einklang mit den geltenden Vorschriften auf dem Gebiet der Republik Polen, den Bestimmungen der Geschäftsordnung sowie den allgemeinen Grundsätzen des Verhaltens im Internet benutzen.

IV. Abschluss eines Kaufvertrags
4.1. Um einen Verkauf über einen Online-Shop abzuschließen ist es notwendig die Website www.granddeco.pl zu besuchen, ein bestimmtes Produkt auszuwählen, weitere technische Handlungen vorzunehmen, die auf der Website angezeigt werden.
4.2. Die Auswahl der bestellten Waren erfolgt durch das Hineinlegen in den Warenkorb.
4.3. Bis zur Bestätigung der Bestellung durch das Klicken auf "Kaufen" kann der Kunde seine Bestellung ändern oder auf die Bestellung verzichten. Um dies zu tun, folgen Sie den Anweisungen und Informationen auf der Website.
4.4. Nach der Eingabe aller notwendigen Daten und Angaben durch den Kunden wird auf dem Bildschirm des Kunden eine Zusammenfassung der Bestellung angezeigt. Die Zusammenfassung der Bestellung wird folgende Informationen enthalten:
a) Vertragsgegenstand / bestellte Ware,
b) Einzel- und Gesamtpreis der Produkte oder Dienstleistungen, einschließlich Versand und Nebenkosten (sofern vorhanden),
c) die gewählte Zahlungsweise,
d) die gewählte Art der Lieferung,
e) Zeitpunkt der Lieferung,

4.5. Um die Bestellung erfolgreich zu senden ist die Annahme der Geschäftsordnung, die Eingabe der als obligatorisch gekennzeichneten Daten und Angaben und das Klicken auf "Bestellung absenden" notwendig.
4.6. Die Absendung der Bestellung ist gleichbedeutend mit der Absichtserklärung mit dem Verkäufer einen Kaufvertrag in Übereinstimmung mit den AGB abzuschließen,
4.7. Nach der Bestellung erhält der Kunde eine E-Mail mit der endgültigen Bestätigung aller wesentlichen Elemente der Bestellung.
4.8. Ab dem Zeitpunkt des Erhalts dieser E-Mail gilt der Kaufvertrag als abgeschlossen.
4.9. Der Kaufvertrag wird in polnischer / deutscher / englischer / tschechischer / slowakischer / französischer / italienischer / spanischer Sprache in Übereinstimmung mit den AGB abgeschlossen.

V. Lieferung
5.1. Lieferung von Waren ist auf das Gebiet der Europäischen Union begrenzt und erfolgt an die Adresse, die der Kunde bei der Einreichung der Bestellung angegeben hat.
5.2. Lieferung der bestellten Ware erfolgt mit eigenen Transportmitteln des Verkäufers, per Kurierfirma oder per Post. Die Versandkosten sind abhängig vom Empfängerland und sind unter "Versand" auf der Hauptseite des Online-Shops (Webadresse) aufgeführt. Darüber hinaus werden die Kosten für die Lieferung zum Zeitpunkt der Einreichung der Bestellung zusätzlich aufgeführt.
5.3. Lieferzeit beträgt 5 bis 10 Werktage ab dem Zeitpunkt der Einreichung der Bestellung je nach Empfängerland.
5.4. Die Kunden können jederzeit Zugriff auf diese AGB mittels eines Links auf der Hauptseite erhalten, sie auf ihre Festplatte runterladen oder ausdrucken.
Festsetzung, Sicherung, Zugänglichkeit und die Bestätigung der einschlägigen Bestimmungen des Kaufvertrags erfolgt durch eine E-Mail an den Kunden und durch das Beilegen einer schriftlichen Bestätigung, Spezifikation der Bestellung, oder Rechnung.

VI. Preise und Zahlung
6.1. Die Preise sind in den polnischen Zloty / Euro / US-Dollar angegeben und enthalten alle Komponenten, einschließlich der Mehrwertsteuer (mit Mehrwertsteuersatz), des Zolls und aller anderen Komponenten.
6.2. Dem Kunden stehen folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung:
a) Überweisung auf ein Bankkonto [...]
b) Zahlung per PayPal,
c) Zahlung per Kreditkarte VISA, MASTER CARD,
d) Zahlung per PAYU.pl.

VII. Rücktritt vom Vertrag
7.1. Der Kunde und Verbraucher im Sinne des Art. 221 des polnischen BGB ist berechtigt vom Vertrag ohne wichtigen Grund durch eine Erklärung in Textform innerhalb von 10 Tagen zurückzutreten und seinen Rücktritt an die in diesem Dokument angegebene Adresse des Verkäufers zu senden.
7.2. Die 10-Tagen-Frist zählt man ab dem Tag, an dem die Lieferung von Waren oder Dienstleistungen durch den Verkäufer stattgefunden hat.
7.3. Das Recht des Kunden vom Vertrag zurücktreten ist in folgenden Fällen ausgeschlossen:
• die Erbringung von Dienstleistungen durch den Verkäufer mit der Zustimmung des Verbrauchers vor Ablauf von 10 Tagen ab dem Abschluss des Vertrages angefangen;
• Musikaufnahmen, audiovisuelle Aufnahmen und Computerprogramme auf Datenträgern nach der Entfernung von der Originalverpackung durch den Kunden;
• Verträge über Waren und Dienstleistungen, für die der Preis oder die Vergütung sich allein nach den Preisen auf dem Finanzmarkt richtet;
• Waren (Dienstleistungen) auf spezielle Bestellung des Kunden oder an seine individuelle Bedürfnisse und Ansprüche angepasst;
• Leistungen, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht zurückgegeben werden können oder deren Gegenstand leicht verderben kann;
• Presse und Zeitungen.
7.4. Im Falle des Widerrufs eines Fernabsatzvertrags gilt der Vertrag als null und nichtig. Jede Ware oder Dienstleistung muss unverändert zurückgegeben werden, es sei denn, die Veränderung war notwendig, um die Wahre wie üblich entgegenzunehmen. Die Rückgabe erfolgt unverzüglich, spätestens jedoch nach 14 Tagen. Die Ware muss an folgende Adresse zurückgegeben werden:
ARW LEDIT - Polen, 62-080 Tarnowo Podgórne, Swadzim, Ogrodowa 11
7.5. Die Ware sollte in geeigneter Weise verpackt werden, um Beschädigungen während des Transports auszuschließen.
7.6. Die Kosten für Verpackung und Rücksendung der Ware sind vom Kunden zu tragen.

VIII. Beanstandung der Ware
8.1. Verlags- und Werbeagentur LEDIT Lechowska Sylvia als Verkäufer haftet gegenüber dem Kunden oder Verbraucher im Sinne des Art. 221 des polnischen BGB, für Nicht-Einhaltung des Vertrags im Anwendungsbereich des Gesetzes über die besonderen Bedingungen des Verbrauchsgüterverkaufs.
8.2. Alle Beanstandungen sollten an folgende Adresse gesendet werden: GrandDeco@granddeco.pl oder ARW LEDIT, Ogrodowa 11, Swadzim, 62-080 Tarnowo Podgórne.
Der Verkäufer ist verpflichtet, die Beschwerde/Beanstandung innerhalb von 14 Tagen zu prüfen, oder falls es nicht möglich ist, den Kunden in dieser Zeit zu informieren, wann die Beschwerde/Beanstandung behandelt wird.
8.3. Der Verkäufer ist kein Hersteller von angebotenen Waren. Der Hersteller der Ware haftet im Rahmen der Garantie/Gewehrleistung unter den in diesen AGB genannten Bedingungen und Frist. Wenn die Garantiekarte solche Möglichkeit zulässt, darf der Verbraucher seine Ansprüche direkt an eine autorisierte Servicestelle richten. Die Adressen stehen in der Garantiekarte.

IX. Beschwerden und Reklamationen im Bereich der elektronischen Dienstleistungen
9.2. Der Verkäufer hat für reibungsloses Funktionieren des Online-Shops in dem Maße der sich aus der derzeitigen technischen Kenntnissen ergibt zu sorgen und verpflichtet sich etwaige Unregelmäßigkeiten, die von Kunden berichtet wurden, innerhalb einer angemessenen Frist zu entfernen.
9.2 Der Kunde wird den Verkäufer von Unregelmäßigkeiten oder Unterbrechungen unverzüglich informieren.
9.3. Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit dem Funktionieren des Online-Shop kann der Kinde schriftlich an folgende Adresse melden: ARW LEDIT - Polska, 62-080 Tarnowo Podgórne, Swadzim, Ogrodowa 11,
per E-Mail an GrandDeco@granddeco.pl oder über das Kontaktformular.
9.4. In der Beschwerde/Reklamation sollte der Kunde seinen vollständigen Namen, Anschrift, Art und ungefähre Zeit der festgestellten Unregelmäßigkeiten im Zusammenhang mit dem Betrieb des Online-Shop angeben.
9.5. Der Verkäufer ist verpflichtet, die Beschwerde innerhalb von 14 Tagen zu prüfen, und wenn es nicht möglich war, den Kunden in dieser Zeit zu informieren, wann die Beschwerde behandelt wird.

X. Fotos im Online-Shop
10.1. Alle Fotos im Online-Shop sind das Eigentum des Verkäufers und sind durch urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung, Verarbeitung und Nutzung von Bildern auf anderen Webseiten, Auktions-Webseiten ist nach der Zahlung einer Gebühr in Höhe von 1.000 € netto (+ 23% MwSt.) je Foto möglich. Veröffentlichung der Bilder ist gleichbedeutend mit der Annahme dieser Bedingungen und liefert die Grundlage, die Zahlung für die veröffentlichten Bilder innerhalb von 7 Tagen ab dem Datum der Veröffentlichung zu verlangen. Zahlung für die Nutzung der Bilder sollte auf das Konto folgende Konto überwiesen werden: PL61109013620000000113921995, Bank: Bank Zachodni WBK S.A. SWIFT: Eine Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer wird innerhalb von 7 Tagen ab dem Datum der Zahlung auf das Bankkonto ausgestellt werden.

XI. Schlussbestimmungen
11.1. Beilegung von Streitigkeiten zwischen dem Verkäufer und dem Kunden/Verbraucher im Sinne des Art. 221 des polnischen Bürgerlichen Gesetzbuches findet vor zuständigem Gericht im Einklang mit den Bestimmungen der einschlägigen Vorschriften der Zivilprozessordnung statt.
11.2. Beilegung von Streitigkeiten zwischen dem Verkäufer und dem Kunden, der nicht Verbraucher ist im Sinne von Art. 221 des Bürgerlichen Gesetzbuches, BGB, unterliegen dem zuständigen Gericht bezüglich des Sitzes des Verkäufers - ARW LEDIT Sylwia Lechowska - Polska, 62-080 Tarnowo Podgórne, Swadzim, Ogrodowa 11.
11.3. In Angelegenheiten, die in diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht berücksichtigt wurden, gelten die Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches, die Bestimmungen des Gesetzes über elektronische Dienstleistungen und anderen relevanten Vorschriften des polnischen Gesetz.

Diese Seite nutzt Cookies für verschiedene Dienstleistungen. Die Richtlinien zur Verwendung von Cookies werden hierbei eingehalten. Sie können die Bedingungen für die Speicherung sowie den Zugriff auf die Cookie-Dateien in Ihrem Web-Browser festlegen.
Schließen
pixelpixelpixel